Der Cocktail mit tausend Variationen: Hier ist die wahre Geschichte des Spritz
Es gibt die Variante auf Aperol-Basis, die Variante auf Campari-Basis, aber jede Region und Stadt hat ihre eigene Version: Die Rede ist vom Spritz , dem unbestrittenen König der Aperitifs, einer italienischen Ikone, die auf der ganzen Welt geliebt wird. Aber woher kommt dieses berühmte Getränk?
Die Geschichte des Spritz reicht weit zurück und geht auf die Zeit der Habsburgerherrschaft im lombardisch-venezianischen Königreich zurück. Auf einer Zeitreise sehen wir, wie sich dieses Getränk im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und zu einer Säule der Traditionen des Bel Paese geworden ist.
Aber das ist noch nicht alles: Lassen Sie uns auch entdecken, wie die Zubereitung dieses Cocktails mit einer rein italienischen Innovation noch unterhaltsamer und angenehmer gestaltet werden kann.
Venezianisch oder österreichisch? Die Ursprünge des beliebtesten Aperitifgetränks
Um die lange Geschichte des Spritz nachzuvollziehen, müssen wir bis zum Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zurückgehen, also in die Zeit der österreichischen Herrschaft in der Lombardei-Venetien. Den Soldaten der österreichischen Armee schmeckten die venezianischen Weine zu stark. Um Geschmack und Stärke abzumildern, beschlossen sie, Sprudelwasser hinzuzufügen . So entstand der erste Spritz (vom deutschen Wort „ spritzen “ abgeleitet, was „sprühen“ bedeutet).
Ein weiterer bedeutender Schritt in der Entwicklung dieses Getränks erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Einführung von Selters-Siphons, die eine bequemere und gleichmäßigere Zugabe von Kohlensäure ermöglichten.
Doch um den Spritz-Cocktail im modernen Stil zu bekommen, musste man bis in die 1920er Jahre warten, mit der Zugabe einer Spur Bitterkeit, die die Mischung perfekt abrundete. Diese Passage markierte die Geburt zweier vorherrschender „Denkschulen“:
- Der Padovana , zu dem Aperol gehört, konnte mit seiner leuchtend orangen Farbe und dem leicht bittersüßen Geschmack zunächst Norditalien und dann die ganze Welt erobern, sodass der Aperol Spritz heute als Ikone für Abende mit Freunden gilt.
- Der Venetian verwendet stattdessen Select , ein Bitter, das sich durch einen komplexeren und aromatischeren Geschmack auszeichnet und insbesondere von Puristen und Kennern für seine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit geschätzt wird.
Die Geschichte hinter dem venezianischen Spritz beschränkt sich nicht nur auf die verschiedenen Bitter, sondern umfasst auch einen Ersatz für Prosecco, der in einigen Fällen durch einen stillen Weißwein ersetzt wird, der dem Cocktail mehr Struktur und einen volleren Geschmack verleiht.
In Venedig und anderen Städten der Region Tri-Veneto haben sich im Laufe der Zeit kleine Variationen hinsichtlich des zu verwendenden Weins/Proseccos entwickelt:
- Padua , mit dem prickelnden Weißwein , der dem Cocktail eine spritzige Note verleiht.
- Treviso , die für ihren Prosecco berühmte Stadt, die deshalb nicht anders konnte, als ihre Bläschen für eine leicht süße Variante zu verwenden.
- Udine , mit Tocaj Friulano, einem trockenen und aromatischen Weißwein , ideal für alle, die ein entschiedeneres und intensiveres Geschmackserlebnis suchen.
Eine globale Ikone: Die Geschichte des Spritz wird weitergeschrieben

Trotz der zahlreichen Varianten bleibt Spritz einer der beliebtesten Longdrinks, und zwar so sehr, dass die International Bartenders Association , die wichtigste Organisation im Barkeepersektor, Spritz in der Prosecco-basierten Variante offiziell anerkannt hat und von der Möglichkeit berichtet, ihn mit Campari, Cynar oder Select sowie mit Aperol zuzubereiten.
Mit der Aufnahme in seine Listen hat die IBA die Bedeutung des Spritz in der Geschichte der internationalen Cocktails bestätigt, der von den Plätzen zu einem offiziellen Getränk auf globaler Ebene wird.
Mit seinem frischen und spritzigen Geschmack und dem niedrigen Alkoholgehalt ist er der perfekte Aperitif zum Trinken und Genießen in Gesellschaft. Ein Ritual des Teilens, das uns dazu einlädt, langsamer zu machen, abzuschalten und uns Momente der Entspannung zu gönnen, sowohl mit Freunden als auch mit der Familie, nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei festlichen Anlässen. So ist es jetzt für jeden ganz einfach , zu Hause einen guten Spritz zuzubereiten, genau wie an der Bar.
Sprizzer, die Innovation für Ihre geselligen Momente
Die Geschichte des Spritz ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Reise durch Jahrhunderte voller Traditionen, die immer wieder erneuert werden und die ganze Welt weiterhin erfreuen und überraschen.
Egal, ob Sie ein Picknick, einen Aperitif oder ein Barbecue im Garten organisieren, verleihen Sie der Zubereitung dieses Getränks mit Sprizzer einen Hauch von Innovation und Leichtigkeit: eine innovative Maschine, die in Treviso erfunden und zu 100 % in Italien hergestellt wurde und die italienische Spritz-Tradition mit einem „Spritzer“ typisch italienischer Genialität ergänzt.
Mit Sprizzer macht das Mixen von Cocktails Spaß und ist für jeden zugänglich: Sie können die benötigten Zutaten in nur wenigen Sekunden mischen und erhalten jedes Mal ein perfektes Getränk mit einheitlichen Zutaten. Vom Treviso Spritz bis zum venezianischen Spritz können Sie Ihre Veranstaltung in ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Gäste verwandeln und ihnen mit einer einfachen Geste den authentischen Geschmack des Cocktails bieten.