Guida alle dosi: quanti Spritz vengono con una bottiglia di Aperol?

Servieranleitung: Wie viele Spritzer enthält eine Flasche Aperol?

Wie viele Spritzer braucht man aus einer Flasche Aperol? Dosierung und Tricks für ein ausgewogenes Getränk

Einen Aperitif mit Freunden oder der Familie zu organisieren, ist immer ein Vergnügen, egal ob es sich um ein lang ersehntes Ereignis oder eine Last-Minute-Einladung handelt. Es gibt nichts Schöneres, als mit den Liebsten zusammenzukommen und in völliger Entspannung ein erfrischendes Getränk zu genießen.

Der unangefochtene König für diese Gelegenheiten ist der Aperol Spritz! Damit aber nicht mitten am Abend die Zutaten ausgehen oder, noch schlimmer, nicht genug Getränke für alle da sind, ist es wichtig zu wissen, wie viele Spritzer in einer Flasche Aperol enthalten sind .

Lesen Sie weiter, um einen praktischen Leitfaden zur Dosierung zur Beantwortung dieser Frage sowie eine kreative und innovative Möglichkeit zu entdecken, Ihre Gäste zu überraschen.


Wie hoch ist die Dosierung von Aperol Spritz Aperol nach dem traditionellen Rezept?

Bevor wir herausfinden, wie viele Spritzer Sie mit einer Flasche Aperol bekommen , lassen Sie uns die notwendigen Zutaten und Dosierungen für die Zubereitung eines klassischen Aperol Spritz durchgehen:

  • 3 Teile Prosecco
  • 2 Teile Aperol
  • 1 Teil Selterswasser


Da eine Flasche Aperol 700 ml Likör enthält, benötigen Sie nach dem traditionellen Rezept für jeden Spritz:

  • 90 ml Prosecco
  • 60 ml Aperol
  • 30 ml Soda


Um mit diesen Daten zu berechnen, wie viele Spritz wir aus einer Flasche Aperol bekommen , teilen Sie einfach die 700 ml Aperol durch die 60 ml, die für jeden Spritz benötigt werden. Da Mathematik also keine Meinung ist, können Sie mit einer Flasche Aperol etwa 11 Spritz zubereiten!

Natürlich kann diese Zahl je nach Brillengröße und persönlichen Vorlieben leicht variieren.



Aperol Spritz und Dosen mit der Karaffe, für einen Aperitif mit vielen Leuten

Um eine große Anzahl von Personen bedienen zu können, wird Spritz oft in Karaffen zubereitet. Diese Methode erleichtert das Servieren und ermöglicht es Ihnen, das Getränk immer schnell zum Einschenken bereit zu haben.

Die Dosierung von Aperol Spritz mit der Karaffe ist einfach: Für eine typische 1,5-Liter-Karaffe (also 1500 ml) benötigen Sie 750 ml Prosecco, 500 ml Aperol und 250 ml Seltz. So können Sie sicherstellen, dass alle Gäste das Getränk ohne Wartezeit genießen können. Beachten Sie jedoch einige Nachteile dieser Zubereitungsmethode, zum Beispiel:

  • der Sprudeleffekt geht schneller verloren;
  • es ist schwieriger , die ideale Temperatur des Getränks aufrechtzuerhalten ;
  • das Eis schmilzt schnell und verwässert den Cocktail.
  • das Abmessen einzelner Portionen ist komplizierter;
  • in manchen Fällen ist es vielleicht nicht besonders elegant, die Karaffe auf den Tisch zu bringen.


Glücklicherweise gibt es eine bessere und praktischere Möglichkeit, Ihre Gäste mit stets frischem und prickelndem Spritz zu beeindrucken : den Sprizzer!


Das perfekte Rezept mit Sprizzer: Wie viele Spritzer bereitet man mit einer Flasche Aperol zu?

Nachdem Sie nun wissen , wie viele Spritz Sie mit einer Flasche Aperol zubereiten können , ist es an der Zeit, eine Methode zu entdecken, die noch einfacher und praktischer ist als herkömmliche Karaffen: Sprizzer , die innovative Spritz-Maschine , mit der Sie jedes Mal mit nur einer Geste perfekte Getränke servieren können!

Mit Sprizzer bereiten Sie bis zu 40 Spritz in nur wenigen Minuten zu! Sie sparen nicht nur Zeit, sondern werden Ihre Gäste auch mit der Leichtigkeit und Geschwindigkeit des Servierens begeistern. Und das ist noch nicht alles: Sprizzer garantiert, dass jeder Spritz perfekt ausbalanciert ist und die idealen Proportionen von Prosecco, Aperol und Selterswasser beibehält. Dank der sofortigen Zubereitung bleibt der Cocktail zudem spritzig und frisch.

Probieren Sie Sprizzer aus und organisieren Sie Ihre nächste Party. Servieren Sie Ihren Gästen den perfekten Aperol Spritz – kein Problem mehr. Viel Spaß und Prost!

Kaufen Sie Sprizzer!

Zurück zum Blog