Drink bresciano vs trevigiano: ecco la differenza tra Pirlo e Spritz

Brescia vs. Treviso Drink: Hier ist der Unterschied zwischen Pirlo und Spritz

Unterschied zwischen Pirlo und Spritz: Geschichte, Kuriositäten und Zutaten zweier in Italien hergestellter Getränke

Wer genießt es nicht, in Gesellschaft einen guten Cocktail zu schlürfen, vielleicht nach einem langen Arbeitstag? In Italien, aber mittlerweile auf der ganzen Welt, ist der Aperitif ein echtes Ritual, ein Moment der Entspannung und Geselligkeit, der alle Menschen vereint, vom Norden bis zum Süden.

Und zu den unbestrittenen Protagonisten dieser Tradition zählen zwei ikonische Getränke: der Pirlo , ein typischer Cocktail aus der Stadt Brescia, und der Spritz, ein venezianischer Stolz, der auf der ganzen Welt bekannt ist. Für diejenigen, die nicht aus diesen Gegenden kommen, mag es verwirrend sein, aber in Wirklichkeit gibt es einen klaren Unterschied zwischen Pirlo und Spritz .

Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte, die Zutaten und die Besonderheiten entdecken, die diese beiden Eckpfeiler des italienischen Aperitifs auszeichnen!

Was ist der Unterschied zwischen Pirlo und Spritz?

Pirlo und Spritz sind zwei Cocktails, die sich nur äußerlich fast gleichen. In Wirklichkeit gilt: Wehe denen, die sie verwechseln, insbesondere denjenigen, die in den jeweiligen Regionen leben. Zu den Hauptunterschieden gehören die Ursprünge :

  • Pirlo ist der Aperitif schlechthin aus Brescia und sein Name leitet sich vom Brescianer Dialekt „pirlare“ ab, was „fallen“ bedeutet und sich auf die Art und Weise bezieht, wie das Bitter in den Wein fällt und einen einzigartigen Farbeffekt erzeugt.
  • Die historischen Wurzeln des Spritz liegen in der Region Venetien des 19. Jahrhunderts unter österreichischer Herrschaft: Die österreichischen Soldaten fanden die lokalen Weine zu stark und verdünnten sie mit Mineralwasser, wodurch eine Urversion des Spritz entstand. Im Laufe der Zeit wurde das Rezept durch die Zugabe von Bittern wie Aperol (oder Campari) und die Verwendung von Prosecco weiterentwickelt, bis es zu einem der beliebtesten Cocktails der Welt wurde.

Ein weiterer großer Unterschied betrifft die Zusammensetzung :

  • Zutaten für Pirlo : stiller Weißwein, Mineralwasser, Campari (seltener Aperol), Eis und eine Orangen- oder Zitronenscheibe zum Garnieren.
  • Zutaten für den Spritz : Prosecco, Selterswasser (oder Soda oder Tonic Water), Aperol (oder Campari oder Select), Eis und eine Orangenscheibe zum Garnieren.

Die Zubereitung ist jedoch die gleiche: Gießen Sie den Wein oder Prosecco in ein Glas mit Eis, geben Sie die Bitter hinzu, runden Sie das Ganze mit einem Schuss Selterswasser oder Sprudelwasser ab und garnieren Sie mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe.

Pirlo vs. Spritz : zwei Geschichten, zwei Geschmacksrichtungen

Wie wir gesehen haben, sind Spritz und Pirlo in vielerlei Hinsicht zwei unterschiedliche Getränke. Abgesehen von der Herkunft unterscheiden sich die beiden Cocktails erheblich in:

  • Weinsorte : Für Pirlo wird stiller Weißwein verwendet, während für Spritz Prosecco oder Sekt verwendet wird.
  • Bitter : Pirlo verwendet traditionell Campari, was einen kräftigeren und bittereren Geschmack ergibt; Für den klassischen Spritz wird Aperol bevorzugt, da dieser einen süßeren und zitronigeren Geschmack hat.
  • Spritzigkeit : Der Spritz ist durch die Verwendung von Prosecco natürlich spritziger, während der Pirlo durch die Zugabe von Sprudelwasser eine leichte Spritzigkeit erhält.

Sprizzer: Die Aperitif-Revolution zum Greifen nah

Jetzt, da Sie den Unterschied zwischen Pirlo und Spritz kennen, können Sie versuchen, sie zu Hause zuzubereiten. Mit Sprizzer , der Maschine zum Zubereiten von Spritz vom Fass , können Sie in wenigen Minuten einen perfekten Aperitif servieren, ideal für Partys und Abende mit vielen Freunden.

Nachdem Sie die 3 Tanks mit den verschiedenen Zutaten (Prosecco, Aperol und Soda) gefüllt haben, erhalten Sie durch Herunterlassen eines Hebels bis zu 20 perfekt ausgewogene, frische, prickelnde und köstliche Spritz! Mit seinem schlichten und eleganten Design lässt sich Sprizzer leicht reinigen und verstauen, kann kontinuierlich nachgefüllt oder teilweise aufgeladen werden und Sie können ihn überallhin mitnehmen, da er ohne Strom oder Batterien funktioniert .

Verpassen Sie nicht die Chance, mit Sprizzer zum König oder zur Königin der Aperitifs zu werden und jede Happy Hour in eine Party voller Geschmack und Freude zu verwandeln.

Informieren Sie sich über die Meinungen derjenigen, die Sprizzer bereits verwendet haben, oder kaufen Sie Sprizzer jetzt für sich selbst oder als einzigartiges und originelles Geschenk!

Kaufen Sie Sprizzer!

Zurück zum Blog