Checklist per campeggio: ecco cosa portare in camper per bere in compagnia

Camping-Checkliste: Das sollten Sie für gemeinsame Drinks in Ihren Camper mitnehmen

Was Sie für den perfekten Aperitif unterwegs in Ihren Camper mitnehmen sollten

Stellen Sie sich endlose Straßen, wunderschöne Landschaften und die Freiheit vor, dorthin zu gehen, wohin Sie wollen. Das Leben als Camper ist all das und noch viel mehr: keine starren Fahrpläne und kein festes Programm, nur die Straße, die unter Ihren Rädern fließt, und die Möglichkeit, anzuhalten, wo immer Sie wollen, um die Natur oder eine atemberaubende Aussicht zu genießen.

Doch Reisen im Wohnmobil ist nicht nur ein Synonym für Freiheit. Es gibt noch einen weiteren Aspekt, der diesen Lebensstil so besonders macht: die Geselligkeit . Camper lieben es, sich zusammenzuschließen und sich auf Campingplätzen oder Rastplätzen zu treffen, um Reiseerlebnisse auszutauschen und gemeinsam auf neue Abenteuer anzustoßen.

Egal, ob Sie bei Sonnenuntergang auf einer Klippe oder auf einer Lichtung unter den Sternen parken, hier erfahren Sie, was Sie in Ihrem Wohnmobil mitbringen sollten, um nach einem Tag auf der Straße mit Freunden etwas zu trinken !

 

Happy Hour mit Freunden? Hier ist die Camping-Checkliste und was Sie in einem Wohnmobil mitbringen sollten

Für einen spontanen Aperitif oder einen entspannten Moment zum Anstoßen mit Freunden kann es wirklich einen Unterschied machen, immer alles zur Hand zu haben, was Sie brauchen. Es geht nicht nur darum, was Sie Ihren Camperfreunden zu trinken und anzubieten haben, sondern auch darum, alles dabei zu haben, was Sie brauchen, um dies optimal zu gestalten und die richtige Atmosphäre zu schaffen.

Hier ist eine Liste mit Dingen, die Sie in Ihrem Wohnmobil mitnehmen sollten, damit Sie überall einen perfekten Aperitif genießen können:

  1. Wichtige Werkzeuge . Beim Aperitif mit Freunden dürfen im Wohnmobil natürlich Gläser nicht fehlen. Statt der klassischen Einwegbecher aus Plastik können Sie sich für bruchsichere Varianten aus Polycarbonat oder Acryl entscheiden, die widerstandsfähig, wiederverwendbar und ähnlich wie Glas sind, jedoch ohne Bruchgefahr. Ein weiteres unverzichtbares Zubehör ist ein multifunktionaler Flaschenöffner , der auch als Korkenzieher, Dosenöffner und Folienschneider fungiert: Sie möchten doch nicht mit einer Flasche guten Wein dastehen, ohne sie öffnen zu können, oder? Vergessen Sie nicht Teller, Tassen und alles, was Sie für Häppchen zu Ihren Getränken brauchen.
  2. Klapptisch und Stühle . Um überall eine gesellige Atmosphäre zu schaffen, ist ein gutes Campingtisch- und Stuhlset unerlässlich. Wählen Sie faltbare Modelle, die leicht und einfach zu montieren sind, möglicherweise mit einer Tragetasche. Bei einem Wohnmobil ist die Zweckmäßigkeit entscheidend, wählen Sie daher immer platzsparende Lösungen.
  3. Licht und Musik . Die richtige Beleuchtung kann die Atmosphäre selbst der einfachsten Orte verändern. Entscheiden Sie sich für wiederaufladbare LED- Leuchten, Solarlaternen oder Lichterketten. Um Ihren Abenden den passenden Soundtrack zu verleihen, ist ein kompakter und widerstandsfähiger Bluetooth-Lautsprecher ideal: Wählen Sie ein Modell mit guter Akkulaufzeit und Spritzwasserschutz, damit Sie bei Regen oder einem Aufenthalt am Strand keine Probleme haben.
  4. Tragbarer Kühlschrank oder Kühltasche . Um Wein, Bier und Softdrinks auf der richtigen Temperatur zu halten, ist eine Kühlbox oder Kühltasche unerlässlich. Wollen Sie einen qualitativen Sprung machen? Dann besorgen Sie sich auch eine tragbare Eismaschine, eine strategische Ergänzung, um immer Eiswürfel und frische, durstlöschende Getränke bereit zu haben.
  5. Markise oder Sonnenschirm. Wenn Sie entspannte Momente im Freien lieben, können Sie mit einer Markise oder einem Sonnenschirm einen perfekten Schattenplatz schaffen, um auch an den heißesten Tagen Ihren Aperitif mit Freunden zu genießen.
  6. Essen und Trinken. Bringen Sie Wein, Bier und einige Grundzutaten für einfach zuzubereitende Cocktails mit, wie Gin, Rum, Wodka, Fruchtsäfte, Prosecco, Bitter und Soda: Mit ein paar Flaschen und etwas Kreativität können Sie schnell frische und leckere Drinks für alle zubereiten. Dazu gibt es eine Auswahl haltbarer Snacks wie Taralli, Chips, Trockenfrüchte und Oliven. Wenn Sie die Möglichkeit haben zu kochen, können Sie auch Canapés, Bruschetta oder Fingerfood für einen Gourmet-Aperitif im Camper-Stil zubereiten!
  7. Zubehör zur Getränkezubereitung . Die Zubereitung von Cocktails in einem Wohnmobil kann aufgrund der sperrigen Werkzeuge und der perfekt zu berechnenden Dosierung unbequem und unpraktisch sein. Die Lösung? Sprizzer , die kompakte, innovative und leicht zu transportierende Maschine, mit der Sie schnell und einfach Spritz vom Fass (und mehr!) zubereiten können, ohne dass Sie überall herumliegende Zutaten abmessen oder verteilen müssen.

 

Nie wieder ohne! Warum Sprizzer ein Muss für Ihren Camper ist

Unter diesen unverzichtbaren Camper- Accessoires verdient Sprizzer sicherlich einen Ehrenplatz, insbesondere wenn Sie gerne Aperitifs und Abendessen mit Ihren Camper-Freunden organisieren.

Dank seines kompakten Designs und der einfachen Handhabung können Sie mit Sprizzer schnell einen perfekten Aperitif für sich und alle Ihre Abenteuergefährten servieren.

Warum Sprizzer wählen?

  • Denn Sie müssen lediglich die Tanks füllen und den Hebel senken, um bis zu 20 leckere und perfekt ausgewogene Spritz zu erhalten.
  • Denn es funktioniert ohne Strom und Sie können es überallhin mitnehmen, ohne sich Gedanken über Steckdosen oder Batterien machen zu müssen.
  • Da er sehr leicht zu reinigen ist, können Sie ihn kontinuierlich oder nur teilweise nachfüllen .
  • Denn dank des Eistanks bleiben Ihre Getränke länger frisch , er hält die Zutaten sogar anderthalb Stunden lang auf Idealtemperatur.

Jetzt, da Sie wissen , was Sie für eine perfekte Happy Hour in Ihrem Wohnmobil mitbringen müssen , kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder kaufen Sie jetzt Ihren Sprizzer und überraschen Sie Ihre Wohnmobilfreunde, wo immer Sie auch hingehen!

 

Kaufen Sie Sprizzer!

Zurück zum Blog